Stellenausschreibungen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten Ihre Erfahrungen in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen einbringen?
Folgende Stellen sind momentan in unserem Unternehmen zu besetzen:
Wir bieten:
- Ein attraktives Jahresgehalt, das sich den Qualifikationen anpasst
- 2 Jahressondervergütungen
- 37 Wochenstunden im ansprechenden Gleitzeitsystem
- 30 Tage Urlaub
- Zeitkonto zur freien Verfügung
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei namhaften Anbietern)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fahrradleasing, Kooperation Fitnessstudio)
- Ausbau aufgabenbezogener Qualifikationen
Aufgaben
- Verantwortung des indirekten operativen und strategischen Einkaufs mehrerer Materialgruppen im Bereich Chemikalien und Rohstoffe für galvanotechnische Anwendungen
- Sicherstellung und Optimierung einer termin-, mengen- und qualitätsgerechten Warenbeschaffung für einen wirtschaftlichen und planmäßigen Produktionsablauf
- Umsetzung der ergebnisorientierten Materialgruppenstrategie mit Fokus auf Bündelung und Standardisierung der Bedarfe in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Mitwirkung bei der Erreichung der Ziele hinsichtlich Senkung der Kosten, Optimierung der Lieferantenanzahl, Sicherstellung der Service Levels und Optimierung der Prozesse
- Verhandlung sowie Abschluss von Einzel- und Rahmenverträgen inklusive der länderspezifischen Umsetzung
- Strukturierung des zu verantwortenden Beschaffungsvolumens sowie innovative Gestaltung von Beschaffungsstruktur und -prozessen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich mit einer Weiterbildung zur Fachkraft für Galvanotechnik (m/w/d) oder eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Materialwirtschaft / Einkauf bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Solide Kenntnisse in Bezug auf Kostenanalyse, Vertragsgestaltung, Verhandlungstechnik und Projektmanagement
- Überzeugend in der Kommunikation mit internationalen internen und externen Partnern
- Gute Kenntnisse in MS-Office und PPS
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
***bitte bewerben Sie sich ausschließlich online***
Jetzt BewerbenWir bieten:
- Ein attraktives Jahresgehalt, das sich den Qualifikationen anpasst
- 2 Jahressondervergütungen
- 37 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- Zeitkonto zur freien Verfügung
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei namhaften Anbietern)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aufgaben:
- Innerbetrieblicher Transport von Waren
- Sicherstellung der Warenverfügbarkeit im Produktionsbereich
- Annahme, Prüfung, Einlagerung und Buchung von eingehenden Waren und Leergut
- Auslagerung, Um– und Verladung sowie Buchung von Waren und Leergut
- Be- und Entladung von LKW´s
- Durchführung vorgegebener Prüfungen
- Mitwirkung an Inventuren
Anforderungen:
- Erfahrungen im Lagerwesen
- Erfahrungen im Umgang mit Elektrohubwagen
- Bereitschaft zur Schicht– und Wochenendarbeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gabelstaplerführerschein
***Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online***
***Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung***
Jetzt BewerbenFacts: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, findet an unserem Standort in Ibbenbüren statt und endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten und beraten und schulen Benutzer.
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
- Die Ausbildung findet an unserem Standort in Ibbenbüren statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Arbeitsabläufe vorbereiten und steuern
- Überprüfung von Maschinenfunktionen an Prüfständen
- Inbetriebnahme von Maschinen
- Überwachung von Einstellungs- und Produktionsdaten
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Die Ausbildung findet an unserem Standort in Ibbenbüren statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Herstellung von hauseigenen Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen
- Fertigung von Metall- und Kunststoffteilen
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Ibbenbüren und Lüdenscheid statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Vorbereiten der zu galvanisierenden Kunststoffteile
- Vorbereiten der galvanischen Bäder und prüfen, ob diese die notwendigen Eigenschaften besitzen (damit erreichen unsere Kunststoffteile den gewünschten Korrosionsschutz sowie Härte und Verschleißschutz)
- Kunststoffrohteile mithilfe unserer Galvanotechnik veredeln / verchromen
- Kontrolle und Nachbehandlung der verchromten Kunststoffteile
- Reinigung der Wannen und Behälter sowie
- Fachgerechte Entsorgung der Chemikalien
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Ibbenbüren und Lüdenscheid statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Herstellung unserer geformten Kunststoffteile aus polymeren Werkstoffen
- Einrichtung der Spritzgussmaschinen
- Überwachung und Steuerung des Produktionsverfahrens
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Ibbenbüren und Lüdenscheid statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
-
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für unsere Spritzgussmaschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben im gesamten Produktionsbereich.
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unserem Standort in Ibbenbüren statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Überwachung und Steuerung der großen Lackieranlagen
- Beschichtung von Kunstoff z.B. mit Lacken und Farben mithilfe verschiedener Applikationsverfahren
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Ibbenbüren und Lüdenscheid statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Erstellung von Lieferung und Tourenplänen
- Verladung und Versendung von Gütern
Voraussetzungen:
- Ein guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Ibbenbüren und Lüdenscheid statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Installation, Wartung und Reperatur unserer elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-ibb@gerhardi.com.
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Altena (Rosmart) und Ibbenbüren statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Vorbereiten der zu galvanisierenden Kunststoffteile
- Vorbereiten der galvanischen Bäder und prüfen, ob diese die notwendigen Eigenschaften besitzen (damit erreichen unsere Kunststoffteile den gewünschten Korrosionsschutz sowie Härte und Verschleißschutz)
- Kunststffrohteile mithilfe unserer Galvanotechnik veredeln / verchromen
- Kontrolle und Nachbehandlung der verchromten Kunststoffteile
- Reinigung der Wannen und Behälter sowie
- Fachgerechte Entsorgung der Chemikalien
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-lued@gerhardi.com
Jetzt BewerbenFacts:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Altena (Rosmart) und Ibbenbüren statt
- Die Ausbildung endet mit der IHK Abschlussprüfung
Haupttätigkeiten:
- Herstellung unserer geformten Kunststoffteile aus polymeren Werkstoffen
- Einrichtung der Spritzgussmaschinen
- Überwachung und Steuerung des Produktionsverfahrens
Voraussetzungen:
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-lued@gerhardi.com
Jetzt BewerbenFacts: Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, findet an unsere Standort Altena (Rosmart) statt und endet mit der IHK Abschlussprüfung.
Haupttätigkeiten: Fachlageristen bereiten die Ware für den Versand/Transport vor. Außerdem sind sie für die richtige Lagerung, Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der Ware zuständig.
Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an ausbildung-lued@gerhardi.com
Jetzt BewerbenWir bieten:
- Ein attraktives Jahresgehalt, das sich den Qualifikationen anpasst
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei namhaften Anbieter)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fahrradleasing)
- Ausbau aufgabenbezogener Qualifikationen
Anforderungen:
- Ingenieur / Industriemeister Kunststoff oder entsprechende Berufserfahrung
- Erfahrung in der Automotivebranche wünschenswert
- Kenntnisse im Lean- und Projektmanagement
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Gute EDV-Kenntnisse
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung eines festgelegten Montagebereiches
- Übernahme von Aufgaben, Führung und Einsatz der Mitarbeiter im unterstellten Bereich bei Abwesenheit der Leitung Montage
- Aufnahme, Eingabe und Auswertung von Produktionsdaten
- Durchführung von Arbeitsablauf- und Zeitstudien (REFA)
- Einleiten von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen bei internen und externen Reklamationen
- Initiierung und Leitung von KVP-Projekten inkl. Schulungsdurchführungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Produktionsabläufen
- Integration von Neuprojekten in die Serienfertigung
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie Ihr Potenzial in einem innovativen Unternehmen einbringen?
Wenn ja, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt Bewerben